Ständertyp auswählen
Micro-g bietet höchsten Komfort und Wirtschaftlichkeit beim Kauf der perfekt abgestimmten Lösung für die Lagerung von optischen Platten oder anderen großen Arbeitsoberflächen. Das einzigartige, modulare Micro-g-System erlaubt Ihnen, die benötigten Komponenten individuell zu kombinieren, zum Preis eines Standardsystems und mit schneller Lieferung. Es gibt sechs Kategorien von Optionen und die bequemen Auswahltabellen helfen Ihnen dabei, eine Teilenummer für die Bestellung zusammenzustellen. Die Systeme können zudem bei Bedarf einfach erweitert werden, beispielsweise von einem Nivellierständer zu einem Isolator oder durch das Hinzufügen von Transportrollen.

Auswählen
Isolatoren/Nivellierständer – Wenn Sie sofort eine Schwingungsisolation benötigen, sind unsere Isolatoren marktführend in der vertikalen und horizontalen Schwingungsdämpfung, insbesondere bei realistischen, niedrigen Eingangsamplituden.
Wenn ein starrer, nicht-isolierender Ständer genügt, bietet TMC eine wirtschaftliche Nivellierständer-Option mit robusten, justierbaren Hubspindeln mit +62 und - 0 mm (+2 1/2 und - 0 in.) Hub an. Das System kann nachträglich um ein Schwingungsisolationssystem erweitert werden, wobei die Gesamtkosten nur weniger höher liegen, als wenn Sie sich sofort für diese Funktion entschieden hätten.
Tragfähigkeiten – Je nach Gewicht Ihres Tisches und dessen Ausstattung können Sie Ständersysteme mit einer Tragfähigkeit von 600, 2.000, 3.000, 4.500 oder 7.000 kg 1.400, 4.000, 6.000, 10.000 oder 15.000 lb) auswählen. Aus den Standardkomponenten können speziell angepasste Systeme für die Lagerung praktisch jeder Anordnung konfiguriert werden.
Höhe – Standardmäßig sind sieben Standfußhöhen verfügbar: 300, 400, 450, 550, 600, 700 und 800 mm (12, 16, 18, 22, 24, 28 und 32 in.) – Nicht alle Größen sind für alle Tragfähigkeiten erhältlich. Wählen Sie unter Berücksichtigung der Tischdicke und der Höhe der Gerätekomponenten die Standfußgröße aus, welche die von Ihnen benötigte Arbeitshöhe bietet. Für ergonomisches Arbeiten sollte der Abstand vom Boden bis zur Tischoberfläche 900 mm (36 in.) betragen.
Verbindungsstreben – Aus Sicherheitsgründen werden Verbindungsstreben empfohlen. Möchten Sie Transportrollen einsetzen oder diese später nachrüsten, sind Verbindungsstreben unverzichtbar. Benötigen Sie dauerhaft Zugang zum Bereich unterhalb des Tisches, so bieten freistehende Ständer eine mehr als ausreichende Stabilität.
Transportrollen – Sind TMCs optionale, robuste und strapazierfähige Transportrollen ausgefahren, lässt sich jeder Tisch einfach bewegen. Sobald der Tisch in Position ist, werden die Rollen eingezogen, um während des Betriebs der Instrumente festen Bodenkontakt herzustellen. Wie andere Micro-g Optionen können sie gleich beim Kauf integriert oder später nachgekauft werden, falls Sie Ihr System erweitern möchten. Die Transportrollen werden bei den Standfüßen mit der geringsten Tragfähigkeit außen am Fuß angebracht, bei mittlerer Tragfähigkeit innerhalb des Fußes; für die höchste Tragfähigkeit sind keine Transportrollen verfügbar. Sie sind ebenfalls nicht für Standfüße verfügbar, die kleiner als 450 mm (18 in.) sind.
Konfigurationen – Eine einfache Gestellkonfiguration mit vier Standfüßen und Verbindungsstreben ist die üblichste Variante. Abhängig von der Größe und Form der zu tragenden Platte sowie vom Gewicht und der Position der Anwendung kann jedoch möglicherweise ein anderes Ständersystem mit mehreren Standfüßen besser geeignet sein. Bei ungewöhnlichen Tischgrößen oder falls Sie Zweifel bezüglich der Vorgehensweise haben, können Sie uns gerne telefonisch kontaktieren.
Bestellen
- Klären Sie, ob eine Schwingungsisolation erforderlich ist oder ob ein starrer, resonanzarmer Ständer ausreichend ist.
- Klären Sie, ob Transportrollen eingesetzt werden oder Verbindungsstreben erforderlich sind. Bei freistehenden Standfüßen oder bei Standfüßen mit einer Tragfähigkeit von 1.150 kg können keine Transportrollen eingesetzt werden.
- Wählen Sie die Größe des zu tragenden optischen Tisches in der linken Spalte der Bestelltabelle aus und entnehmen Sie die Nummer des Standfußsystems der jeweiligen Spalte.
- Überprüfen Sie, ob der Ständer über eine geeignete Tragfähigkeit verfügt, indem Sie die Tragfähigkeit mit dem Gewicht des Tisches plus dem Gewicht der Ausstattung vergleichen.
- Das Plattengewicht entspricht der Tischfläche mal dem Gewichtsfaktor am Ende der Größentabelle für optische Tische
- Die Gesamttraglast sollte zwischen 25 % und 75 % der Tragfähigkeit des Isolators liegen.
- Im Allgemeinen werden für Tische mit 200 mm (8 in.) und 300 mm (12 in.) Tischbeine der Serie 13 oder 14 und Systeme mit 4 Standfüßen benötigt.
- Fügen Sie der Katalognummer je nach gewünschter Höhe der Tischoberfläche und Dicke des optischen Tischs den Code für die Höhe (H) hinzu; eine Höhe von 900 mm wird generell für das Stehen an der Arbeitsfläche verwendet.
- Nivellier-Grundplatten sind optional für die Serien 13, 14 und 16 verfügbar. Diese können nützlich sein, wenn Ihr Boden nicht absolut eben ist.
- Für die Angabe von Nivellier-Grundplatten sollte die vierte Ziffer der Katalognummer eine „4“ sein. Falls einfache, plane Grundplatten gewünscht sind, so sollte die vierte Ziffer der Katalognummer eine „3“ sein
- 16-143-00 wird beispielsweise zu 16-133-00
- Bei der Bestellung von Isolatoren in 4er- oder 6er-Sets sind Standard-Höhenregelungsventile eingeschlossen, 14-426-35 beinhaltet zum Beispiel vier Isolatoren, Transportrollen, Verbindungsstangen und Regelventile.
- Höhenregelungsventile müssen bei der Bestellung einzelner Standfüße angegeben werden. Wählen Sie das Ventilset aus der Bestelltabelle für Höhenregelventilsets aus.
- Bitte beachten Sie, dass wenn mehr als 4 Standfüße kombiniert werden, ein entsprechendes Suffix hinzugefügt werden muss. Das richtige Ventilset für 8 Stück 14-134-00 z. B. lautet SV14-8.
- Im Zweifelsfall oder bei ungewöhnlichen Konfigurationen, kontaktieren Sie bitte TMC.